der Optativ

der Optativ
(Grammatik) - {optative} lối mong mỏi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Optativ — Der Optativ ist ein in einigen Sprachen existierender, eigenständiger Modus des Verbs, in anderen Sprachen wiederum fällt er mit dem Konjunktiv zusammen. Viele Sprachen kennen eine solche Form überhaupt nicht. Der Optativ bezeichnet vor allem was …   Deutsch Wikipedia

  • optativ — ọp|ta|tiv 〈a. [ ′ ] Adj.〉 im Sinne des Optativs, den Wunsch ausdrückend * * * Ọp|ta|tiv, der; s, e (Sprachwiss.): a) ↑ Modus (2), der einen Wunsch, die Möglichkeit eines Geschehens bezeichnet; Wunschform; b) Verb im Optativ (a). * * * Ọptativ …   Universal-Lexikon

  • Optativ — Ọp|ta|tiv 〈m. 1; Gramm.〉 einen Wunsch ausdrückende Form des Verbs (z. B. im Altgrch., im Dt. durch den Konjunktiv wiedergegeben) * * * Ọp|ta|tiv, der; s, e (Sprachwiss.): a) ↑ Modus (2), der einen Wunsch, die Möglichkeit eines Geschehens… …   Universal-Lexikon

  • Optativ — Optatīv (lat.), in der griech. Grammatik der Modus des Wunsches, der Möglichkeit etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Optativ — Op|ta|tiv der; s, e [...və] <aus gleichbed. spätlat. (modus) optativus> ↑Modus des Verbs, der einen Wunsch, die Möglichkeit eines Geschehens bezeichnet (z. B. im Altgriechischen) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Optativ — Ọp|ta|tiv, der; s, e (Sprachwissenschaft Wunsch , auch Möglichkeitsform des Verbs) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kupitiv — Der Optativ ist ein in einigen Sprachen existierender, eigenständiger Modus des Verbs, in anderen Sprachen wiederum fällt er mit dem Konjunktiv zusammen. Viele Sprachen kennen eine solche Form überhaupt nicht. Der Optativ bezeichnet vor allem was …   Deutsch Wikipedia

  • Volitionalität — Der Optativ ist ein in einigen Sprachen existierender, eigenständiger Modus des Verbs, in anderen Sprachen wiederum fällt er mit dem Konjunktiv zusammen. Viele Sprachen kennen eine solche Form überhaupt nicht. Der Optativ bezeichnet vor allem was …   Deutsch Wikipedia

  • Desiderativ — Der Desiderativ bezeichnet in der Sprachwissenschaft eine Aktionsart des Grundverbs, die den Wunsch, die Aktion des Verbs auszuführen, ausdrückt. Eine ähnliche Funktion erfüllt der Optativ, der aber im Gegensatz zum Desiderativ einen Modus des… …   Deutsch Wikipedia

  • Altgriechisch — Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”